Skip to content
Wir sind täglich 24h für Sie erreichbar!

Seebestattung und Umweltschutz –eine würdevolle und nachhaltige Entscheidung

Wenn Abschied und Umweltbewusstsein zusammenfinden

Immer mehr Menschen möchten ihr Leben auch im Tod nachhaltig gestalten. Die Frage, wie man umweltbewusst bestattet werden kann, gewinnt an Bedeutung – nicht nur für überzeugte Naturliebhaber. Die Seebestattung ist dabei eine würdige und zugleich umweltschonende Alternative zur klassischen Erdbestattung.

Natürliche Materialien und gesetzliche Vorgaben

Bei einer Seebestattung kommen ausschließlich wasserlösliche Urnen zum Einsatz, die sich vollständig biologisch abbauen. Alle eingesetzten Materialien – von der Urne bis zur Verpackung – entsprechen strengen umweltrechtlichen Vorschriften. Die Beisetzung erfolgt nur in speziell ausgewiesenen Seegebieten, fernab von Stränden und Schifffahrtsrouten, sodass Flora und Fauna geschützt bleiben.

Keine versiegelten Gräber, keine Eingriffe in die Natur

Im Gegensatz zur Erdbestattung entfällt bei der Seebestattung das Anlegen und Pflegen eines Grabes. Es werden keine Flächen versiegelt, keine Grabsteine gesetzt, kein Wasser zur Pflege verbraucht. Der Eingriff in die Natur ist minimal. Gleichzeitig bleibt die Würde des Abschieds gewahrt – im Einklang mit der Umgebung.

Nachhaltiger Abschied mit Weitblick

Für viele Angehörige ist es tröstlich zu wissen, dass der letzte Weg nicht nur persönlich, sondern auch umweltverträglich gestaltet wurde. Die See symbolisiert den Kreislauf des Lebens – offen, beweglich und frei von festen Grenzen. Eine Seebestattung ist somit nicht nur eine ästhetische und emotionale Wahl, sondern auch eine, die Zukunft mitdenkt.

Jetzt anrufen!
E-Mail
Instagram
Facebook
Kontakt