Seebestattung deutschland- & europaweit - lernen Sie uns und die besonders stilvolle Form der Beisetzung kennen!
Als Seebestattungsreederei mit Sitz in Warnemünde bieten wir einen persönlichen Service für die Erfüllung der letzten Wünsche Ihrer Lieben für eine Seebestattung. Unsere Arbeit beginnt nach der Benachrichtigung über den Tod des Angehörigen und es folgt die Abstimmung mit der Familie über die notwendigen Formalitäten bis hin zu der Entscheidung eines geeigneten Datums für die Bestattung.
Die Leistungen unseres Teams beinhalten einen kompletten Bestattungsservice, die Erfüllung der behördlichen Pflichten, die Abwicklung aller logistischen Vorkehrungen sowie der Einäscherung des oder der Verstorbenen zu einem Festpreis.

Das sind wir
Wir sind ein erfahrenes Seebestattungsunternehmen, das direkt mit den Hinterbliebenen oder auch mit dem Bestattungsunternehmen vor Ort zusammenarbeitet, für das wir den Teil der Seebestattung übernehmen. Mit unserer Fähigkeit, auf Menschen einzugehen und sie zu unterstützen, üben wir unsere Arbeit authentisch und leidenschaftlich aus. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Bestattung für die Verstorbenen in derem Sinne zu gestalten. Mit einer Liebe zum Detail und zur Individualität rücken wir Abschiedsfeiern auf See in ein besonderes Licht. Bei den Möglichkeiten der Beisetzungen und Bestattungskosten beraten wir Sie gerne ausführlich und erklärend.
Ablauf einer Seebestattung
Damit Sie wissen, auf welche Punkte Sie sich am Tag der Seebestattung einstellen müssen und sich darauf mental vorbereiten können, haben wir für Sie die wichtigsten Ablaufpunkte unserer deutschlandweiten Seebestattung zusammengetragen. Erleben Sie mit uns die besonders atmosphärische Art der Beisetzung auf dem Meer!
Die Trauerfeier
In der Messe auf Deck und unter Deck der M/S Jan Maat können wir für Sie in einem stilvollen, maritimen Ambiente eine Trauerfeier ganz nach ihren Wünschen gestalten. Ergänzend zu der Wahl der Seeurne, des Trauerredners und der Gestaltung des Blumenschmucks haben Sie auch die Möglichkeit einer musikalischen Untermalung.
Unsere Beisetzungspositionen
Die Seebestattungspositionen liegen in der Mecklenburger Bucht vor Warnemünde, Heiligendamm/Kühlungsborn, Darßer Ort und Ahrenshoop ebenso in Travemünde in der Lübecker Bucht sowie vor Wismar in der Wismarer Bucht. Die Mecklenburger, Wismarer sowie die Lübecker Bucht bieten ganzjährig eine perfekte Naturkulisse, um nach Seemannsbrauch Abschied zu nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Der klassische maritime Stil und die nostalgische Atmosphäre auf unserem Schiff bieten einen unvergesslichen Rahmen der Abschiednahme.
Die Trauergäste treffen sich am Pier des Abfahrtshafens. Sie gehen an Bord des Schiffes und fahren gemeinsam zur Beisetzungsposition. Die Schiffsglocke schlägt vier Glasen und nach einer Rede des Kapitäns wird die Urne dem Meer übergeben.
Es werden Blütenblätter auf der Wasseroberfläche verstreut. Das Schiff umrundet diese Stelle drei Mal und danach tritt das Schiff die Rückfahrt an.
Besonders für Segler und Menschen die sich dem Meer durch Ihre Arbeit verbunden gefühlt haben, ist diese Art der Abschiedname – begleitet von Wind und Wetter verbunden mit einem Segeltörn – eine sehr würdige Form der Seebestattung.
Wenn jemand zu Hause verstirbt, ist die erste Formalie die Benachrichtigung eines Arztes, denn dieser muss den Verstorbenen untersuchen, Todeszeitpunkt und Todesursache feststellen und wichtige Dokumente (z.B. den Totenschein) ausstellen. Ist der Hausarzt nicht zu erreichen, kann man auch den ärztlichen Notdienst anrufen.
Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus oder Pflegeheim verstorben ist, übernimmt die jeweilige Einrichtung diesen ersten Schritt und informiert den Arzt.
Nach erfolgter Kremierung sprechen wir mit Ihnen den Termin zur Seebestattung Ihres Angehörigen ab.
Wenn Sie uns mit einer kompletten Seebestattung beauftragen, sprechen wir mit ihnen den Termin und den Ablauf der Seebestattung ab. Füllen Sie diese bitte komplett aus und mailen oder faxen Sie diese an uns.
Der pietätvolle Umgang mit den Verstorbenen ist für unser Warnemünder Bestattungshaus und Seebestattungsreederei selbstverständlich. Deshalb suchen wir Partner die diesen Anforderungen gerecht werden.
Das Krematorium Schwerin hat uns überzeugt!
Es ist ein Ort des Friedens
Wie Sie an den Bildern erkennen können, ist das Krematorium sehr modern gestaltet und verfügt über sehr ansprechende Räumlichkeiten, die Ihnen einen würdevollen und ruhigen Abschied ermöglichen. Deshalb arbeiten wir bevorzugt mit dem Krematorium Schwerin zusammen. Da wir deutschlandweit Bestattungen ermöglichen, arbeiten wir u.a. mit folgenden weiteren Krematorien bevorzugt zusammen.
Neben Respekt und Würde gegenüber den Verstorbenen und einem vertrauensvollen zwischen-menschlichem Umgang entspricht es umserem Anliegen das für oben genannte Krematorien – Ökologie und Nachhaltigkeit – im Mittelpunkt stehen und diese mit modernster umweltschonender Technik ausgerüstet sind.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte:
www.fbschwerin.de
Besonders für Segler und Menschen die sich dem Meer durch Ihre Arbeit verbunden gefühlt haben, ist diese Art der Abschiedname – begleitet von Wind und Wetter verbunden mit einem Segeltörn – eine sehr würdige Form der Seebestattung.
Der klassische maritime Stil und die nostalgische Atmosphäre auf unserem Schiff bieten einen unvergesslichen Rahmen der Abschiednahme.
Die Trauergäste treffen sich am Pier des Abfahrtshafens. Sie gehen an Bord des Schiffes und fahren gemeinsam zur Beisetzungsposition. Die Schiffsglocke schlägt vier Glasen und nach einer Rede des Kapitäns wird die Urne dem Meer übergeben.
Es werden Blütenblätter auf der Wasseroberfläche verstreut. Das Schiff umrundet diese Stelle drei Mal und danach tritt das Schiff die Rückfahrt an.
Wenn jemand zu Hause verstirbt, ist die erste Formalie die Benachrichtigung eines Arztes, denn dieser muss den Verstorbenen untersuchen, Todeszeitpunkt und Todesursache feststellen und wichtige Dokumente (z.B. den Totenschein) ausstellen. Ist der Hausarzt nicht zu erreichen, kann man auch den ärztlichen Notdienst anrufen.
Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus oder Pflegeheim verstorben ist, übernimmt die jeweilige Einrichtung diesen ersten Schritt und informiert den Arzt.
Nach erfolgter Kremierung sprechen wir mit Ihnen den Termin zur Seebestattung Ihres Angehörigen ab.
Wenn Sie uns mit einer kompletten Seebestattung beauftragen, sprechen wir mit ihnen den Termin und den Ablauf der Seebestattung ab. Füllen Sie diese bitte komplett aus und mailen oder faxen Sie diese an uns.
Der pietätvolle Umgang mit den Verstorbenen ist für unser Warnemünder Bestattungshaus und Seebestattungsreederei selbstverständlich. Deshalb suchen wir Partner die diesen Anforderungen gerecht werden.
Das Krematorium Schwerin hat uns überzeugt!
Es ist ein Ort des Friedens
Wie Sie an den Bildern erkennen können, ist das Krematorium sehr modern gestaltet und verfügt über sehr ansprechende Räumlichkeiten, die Ihnen einen würdevollen und ruhigen Abschied ermöglichen.
Deshalb arbeiten wir bevorzugt mit dem Krematorium Schwerin zusammen. Da wir deutschlandweit Bestattungen ermöglichen, arbeiten wir u.a. mit folgenden weiteren Krematorien bevorzugt zusammen.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte:
www.fbschwerin.de