Skip to content
Wir sind täglich 24h für Sie erreichbar!

Seebestattung in der Ostsee –Würdevolle Abschiede in heimatlicher Nähe

Warum die Ostsee für viele die erste Wahl ist

Die Ostsee ist für viele Norddeutsche mehr als nur ein Gewässer – sie ist ein Ort voller Erinnerungen, Kindheitstage, Urlaube und Ruhe. Deshalb ist sie als Ort der letzten Ruhe besonders beliebt. Eine Seebestattung in der Ostsee verbindet persönliche Verbundenheit mit einem feierlichen, natürlichen Abschied.

Ablauf direkt vor der Küste

Die Seebestattung beginnt mit der Überführung der Urne an Bord des Bestattungsschiffes. Häufig nehmen Angehörige an der Fahrt teil. Auf See findet eine individuelle Zeremonie statt – still, musikalisch oder mit persönlichen Worten. Die Urne wird dem Meer übergeben, begleitet von Blumen, einem letzten Gruß oder stillem Gedenken. Im Anschluss kehrt das Schiff in den Hafen zurück, während viele Angehörige den Moment mit Blick aufs Meer nachwirken lassen.

Persönlich, aber ohne Aufwand für die Hinterbliebenen

Eine Ostsee-Seebestattung ist nicht nur ein emotionaler Abschied, sondern auch eine Form der Entlastung. Es gibt keine Grabpflege, keinen Friedhofsbesuch. Der Ort des Gedenkens bleibt dennoch spürbar – oft ist es der Lieblingsstrand, der Küstenblick oder die Stelle, an der die Urne beigesetzt wurde. Die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzung – ein stiller Ort der Erinnerung, den man jederzeit im Herzen oder vor Ort besuchen kann.

Verbundenheit mit der Heimat – auch im Abschied

Besonders für Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern und dem norddeutschen Raum ist die Seebestattung in der Ostsee eine stimmige Wahl. Sie verbindet Tradition mit Naturverbundenheit. Der Abschied findet dort statt, wo viele sich schon zu Lebzeiten am wohlsten fühlten. Und genau das macht die Seebestattung in der Ostsee so besonders: Sie ist nah, vertraut – und zutiefst persönlich.

Jetzt anrufen!
E-Mail
Instagram
Facebook
Kontakt