Ökologischer Gedanke von Seebestattungen
Während der Abschied von einem geliebten Menschen eine tiefgreifende Erfahrung ist, besteht heute auch das Bedürfnis, diesen Moment so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Seebestattungen bieten hierfür eine respektvolle und ökologische Möglichkeit.
Ökologische Vorteile von Seebestattungen
Es ist eine Frage der Hingabe und des Bewusstseins: Der Abschied von einem geliebten Menschen sollte in Würde und im Einklang mit der Natur stattfinden. Daher haben sich innovative Gedanken im Bereich der Bestattungen entwickelt, die genau diesem Ideal gerecht werden. Seebestattungen sind hierbei eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Beisetzung:
Seebestattungen reduzieren den Bedarf für Friedhöfe und minimieren den Einsatz von Ressourcen für Särge und Gräber. Sie verursachen zudem weniger Umweltauswirkungen und bewahren Naturräume, indem sie in ausgewählten Schutzgebieten stattfinden. Zudem symbolisiert die endlose Weite des Meeres für viele Reinheit und Unendlichkeit. Es gibt kaum eine stärkere Geste, um den biologischen Kreislauf des Lebens zu ehren, als die Asche im Ozean zu verstreuen und so wieder in den Kreislauf des Lebens aufgenommen zu werden.
Handgefertigte Seeurnen für nachhaltige Seebestattungen
Jede unserer handgefertigten Seeurnen, die aus 100% reinem naturbelassenen Ton bestehen, stellt sicher, dass das Meer vor Rückständen bewahrt bleibt. Das bedeutet, keine Plastik, Pappe oder Pressholz – nur die Natürlichkeit des Tons. Nachdem die Seeurne im Wasser versenkt wurde, wird sie allmählich zum Meeresgrund sinken und sich nach etwa 30 Minuten auf natürliche Weise zersetzen.
Ein Blick auf die Seebestattungsreederei Warnemünde
Ein letzter Abschied verdient einen Rahmen, der sowohl unvergesslich als auch würdevoll ist. Das nostalgische Ambiente und der klassische maritime Stil unserer Schiffe schaffen genau das. Mit einem tiefen Verständnis für den Wunsch nach einer würdigen Abschiednahme bietet die Seebestattungsreederei Warnemünde deutschland- und europaweit eine stilvolle Form der Beisetzung an. Die Seebestattungspositionen in der Mecklenburger, Wismarer, Lübecker Bucht und viele mehr sind einzigartig, um in der Tradition der Seemannsbrauch Abschied zu nehmen.
Fazit – nachhaltige Seebestattungen
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt von größter Bedeutung sind, bieten Seebestattungen eine würdevolle und ökologische Alternative. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einen geliebten Menschen mit Respekt und im Einklang mit der Natur verabschieden können, erhalten Sie in unserem Haus weitere Informationen.
Seebestattung deutschland- & europaweit - lernen Sie uns und die besonders stilvolle Form der Beisetzung kennen!
Die Seebestattungsreederei Warnemünde
Als Seebestattungsreederei mit Sitz in Warnemünde bieten wir einen persönlichen Service für die Erfüllung der letzten Wünsche Ihrer Lieben für eine Seebestattung.
Unsere Arbeit beginnt nach der Benachrichtigung über den Tod des Angehörigen. Anschließend erfolgt die Abstimmung mit der Familie über die notwendigen Formalitäten. Auch bei der Wahl eines geeigneten Beisetzungstermines stehen wir Ihnen zur Seite.
Die Leistungen unseres Teams beinhalten einen kompletten Bestattungsservice. Neben der Erfüllung aller behördlichen Pflichten, die Abwicklung aller logistischen Vorkehrungen sowie der Einäscherung des oder der Verstorbenen übernehmen wir alle Aufgaben zu einem Festpreis.


Das sind wir
Wir sind ein erfahrenes Seebestattungsunternehmen, das direkt mit den Hinterbliebenen oder auch mit dem Bestattungsunternehmen vor Ort zusammenarbeitet.
Mit unserer Fähigkeit, auf Menschen einzugehen und sie zu unterstützen, üben wir unsere Arbeit authentisch und leidenschaftlich aus. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Bestattung für die Verstorbenen in derem Sinne zu gestalten. Mit einer Liebe zum Detail und zur Individualität rücken wir Abschiedsfeiern auf See in ein besonderes Licht. Bei den Möglichkeiten der Beisetzungen und Bestattungskosten beraten wir Sie gerne ausführlich und erklärend.
Die Trauerfeier
In der Messe auf Deck und unter Deck der M/S Jan Maat gestalten wir für Sie in einem stilvollen, maritimen Ambiente eine Trauerfeier ganz nach ihren Wünschen gestalten. Neben der Auswahl des Trauerredners und der Gestaltung des Blumenschmucks haben Sie auch die Möglichkeit einer musikalischen Untermalung.
Unsere Beisetzungspositionen
Die Seebestattungspositionen liegen in der Mecklenburger Bucht vor Warnemünde, Heiligendamm/Kühlungsborn, Darßer Ort und Ahrenshoop ebenso in Travemünde in der Lübecker Bucht sowie vor Wismar in der Wismarer Bucht. Die Mecklenburger, Wismarer sowie die Lübecker Bucht bieten ganzjährig eine perfekte Naturkulisse, um nach Seemannsbrauch Abschied zu nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Der klassische maritime Stil und die nostalgische Atmosphäre auf unserem Schiff bieten einen unvergesslichen Rahmen der Abschiednahme.
Die Trauergäste treffen sich am Pier des Abfahrtshafens. Sie gehen an Bord des Schiffes und fahren gemeinsam zur Beisetzungsposition. Anschließend schlägt der Kapitän die 4 Glasen auf der Schiffsglocke. Nach der weltlichen Trauerrede des Kapitäns wird die Urne dem Meer übergeben.
Es werden Blütenblätter auf der Wasseroberfläche verstreut. Bevor die Rückfahrt angetreten wird, wird zum Abschluss je nach Witterung die Beisetzungsstelle bis zu drei mal umrundet.
Besonders für Segler und Menschen die sich dem Meer durch Ihre Arbeit verbunden gefühlt haben, ist diese Art der Abschiednahme eine sehr würdige Form der Seebestattung. Insbesondere wenn der Abschied von Wind und Wetter verbunden mit einem Segeltörn unter Segeln stattfindet.
Wenn jemand zu Hause verstirbt, ist die erste Formalie die Benachrichtigung eines Arztes, denn dieser muss den Verstorbenen untersuchen, Todeszeitpunkt und Todesursache feststellen und wichtige Dokumente (z.B. den Totenschein) ausstellen. Ist der Hausarzt nicht zu erreichen, kann man auch den ärztlichen Notdienst anrufen.
Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus oder Pflegeheim verstorben ist, übernimmt die jeweilige Einrichtung diesen ersten Schritt und informiert den Arzt.
Nach erfolgter Kremierung sprechen wir mit Ihnen den Termin zur Seebestattung Ihres Angehörigen ab.
Wenn Sie uns mit einer kompletten Seebestattung beauftragen, sprechen wir mit ihnen den Termin und den Ablauf der Seebestattung ab. Füllen Sie diese bitte komplett aus und mailen oder faxen Sie diese an uns.
Der pietätvolle Umgang mit den Verstorbenen ist für unser Warnemünder Bestattungshaus und Seebestattungsreederei selbstverständlich. Deshalb suchen wir Partner die diesen Anforderungen gerecht werden.
Das Krematorium Schwerin hat uns überzeugt!
Es ist ein Ort des Friedens
Wie Sie an den Bildern erkennen können, ist das Krematorium sehr modern gestaltet. Es verfügt über sehr ansprechende Räumlichkeiten, die Ihnen einen würdevollen und ruhigen Abschied ermöglichen.
Deshalb arbeiten wir bevorzugt mit dem Krematorium Schwerin zusammen. Da wir deutschlandweit Bestattungen ermöglichen, arbeiten wir u.a. mit folgenden weiteren Krematorien bevorzugt zusammen.
Neben Respekt und Würde gegenüber den Verstorbenen und einem vertrauensvollen zwischenmenschlichem Umgang entspricht es unserem Anliegen das für oben genannte Krematorien – Ökologie und Nachhaltigkeit – im Mittelpunkt stehen. Insbesondere ist das Krematorium mit modernster umweltschonender Technik ausgerüstet.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte:
www.fbschwerin.de
Besonders für Segler und Menschen die sich dem Meer durch Ihre Arbeit verbunden gefühlt haben, ist diese Art der Abschiedname – begleitet von Wind und Wetter verbunden mit einem Segeltörn – eine sehr würdige Form der Seebestattung.
Der klassische maritime Stil und die nostalgische Atmosphäre auf unserem Schiff bieten einen unvergesslichen Rahmen der Abschiednahme.
Die Trauergäste treffen sich am Pier des Abfahrtshafens. Sie gehen an Bord des Schiffes und fahren gemeinsam zur Beisetzungsposition. Die Schiffsglocke schlägt vier Glasen und nach einer Rede des Kapitäns wird die Urne dem Meer übergeben.
Es werden Blütenblätter auf der Wasseroberfläche verstreut. Das Schiff umrundet diese Stelle drei Mal und danach tritt das Schiff die Rückfahrt an.
Wenn jemand zu Hause verstirbt, ist die erste Formalie die Benachrichtigung eines Arztes, denn dieser muss den Verstorbenen untersuchen, Todeszeitpunkt und Todesursache feststellen und wichtige Dokumente (z.B. den Totenschein) ausstellen. Ist der Hausarzt nicht zu erreichen, kann man auch den ärztlichen Notdienst anrufen.
Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus oder Pflegeheim verstorben ist, übernimmt die jeweilige Einrichtung diesen ersten Schritt und informiert den Arzt.
Nach erfolgter Kremierung sprechen wir mit Ihnen den Termin zur Seebestattung Ihres Angehörigen ab.
Wenn Sie uns mit einer kompletten Seebestattung beauftragen, sprechen wir mit ihnen den Termin und den Ablauf der Seebestattung ab. Füllen Sie diese bitte komplett aus und mailen oder faxen Sie diese an uns.
Der pietätvolle Umgang mit den Verstorbenen ist für unser Warnemünder Bestattungshaus und Seebestattungsreederei selbstverständlich. Deshalb suchen wir Partner die diesen Anforderungen gerecht werden.
Das Krematorium Schwerin hat uns überzeugt!
Es ist ein Ort des Friedens
Wie Sie an den Bildern erkennen können, ist das Krematorium sehr modern gestaltet und verfügt über sehr ansprechende Räumlichkeiten, die Ihnen einen würdevollen und ruhigen Abschied ermöglichen.
Deshalb arbeiten wir bevorzugt mit dem Krematorium Schwerin zusammen. Da wir deutschlandweit Bestattungen ermöglichen, arbeiten wir u.a. mit folgenden weiteren Krematorien bevorzugt zusammen.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte:
www.fbschwerin.de